Kategorien
Kinderbücher Vorlesebücher

Minus Drei geht baden

{Rezension}

Ute Krause ist derzeit unsere liebste Kinderbuchautorin und unser Bücherregal ist ordentlich mit ihren Werken gefüllt. Hier zeige ich euch ein schönes Vorlesebuch für kleine Wasserratten, oder solche, die es werden wollen.


Genauer gesagt gibt es von Minus Drei eine ganze Kinderbuch- und Hörbuchreihe. „Minus Drei geht baden“ ist bereits der fünfte Band, aber der erste den wir gelesen haben. Das Buch kam als Überraschungspost von einer lieben Freundin, als das kleine Fräulein gerade schwimmen lernte.
Und ich kann schon Mal verraten, mit Minus traut sich jedes Kind ins Wasser!♥️

Auch auf Dinosaurier Minus und sein Haustier, das Urmädchen Lucy, wartet eine Überraschung. Nachdem es ununterbrochen geregnet hat finden sie im Tal einen riesigen See vor. Minus’ Freunde möchten sich gleich ins kühle Nass stürzen und können sich für nichts anderes mehr begeistern. Minus ist davon sehr genervt und findet ständig neue Ausreden, warum er nicht mit ins Wasser kann. Denn er hütet ein kleines Geheimnis, von dem.seine Freunde nichts erfahren sollen. Der kleine Dinosaurier kann nämlich nicht schwimmen. Doch dann gerät seine Freundin Lucy in Gefahr und Minus muss sich seiner Angst stellen.
Eine lustige und zugleich abenteuerliche Geschichte, die bis zum Schluss spannend bleibt. Sie ermutigt Kinder, sich neuen Herausforderungen zu stellen und bringt ihnen das Element Wasser auf spielerische Weise ganz nebenbei näher

Ein tolles Vorlesebuch über Freundschaft, Mut und Ehrlichkeit, natürlich mit einem schönen Happy End!

5 Sterne

Autor und Illustrationen Ute Krause
Herausgeber: cbj
Seiten 80
Lesealter 4 Jahre und älter
Preis 9,99

Gem.§ 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich meine Beiträge als Werbung. Verlinkungen zu Verlagen und Autoren dienen informativen Zwecken.

Kategorien
Kinderbücher Lieblingsbücher Sachbücher

Wie Tiere denken und fühlen

{Rezension}

Wir lieben Tiere! Und so war ich auf der Suche nach einem kindgerechten Sachbuch über unsere treuesten Gefährten. Es sollte viele interessante Infos bieten und natürlich auch auf die Bedürfnisse der Tiere eingehen. Und was soll ich sagen? Ich wurde fündig.

Ich entdeckte dieses tolle Sachbuch von Karsten Brensing für alle tierbegeisterten Kinder und Eltern aus dem Loewe Verlag. Der Autor ist Meeresbiologe und Verhaltensforscher und somit geht dieses Buch in die Tiefe und spart nicht mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Auch die Erwachsenen erfahren noch viel Neues. Oder wusstet ihr, dass auch wildlebende Hamster zum Spielen ein Laufrad nutzen, wenn man es Ihnen anbietet? Dass Delfine sich gegenseitig beim Namen rufen und sich auch nach Jahrzehnten noch an alte Freunde erinnern?

Im ersten Kapitel geht es um das Sozialleben und man erkennt schnell, dass Spaß und Spiel der wichtigste Motivator bei Tieren und Menschen ist. „Vielleicht bekomme ich gleich Ärger mit deinen Lehrern und Eltern, denn nach diesem Kapitel wirst du darauf bestehen, dass Lernen vor allem Spaß machen muss!“ , schreibt Karsten Brensing. Und das wird sogleich durch zahlreiche Beispiele aus der Tierwelt belegt.

Zu jedem Thema gibt es einen Infokasten und Experimente und ist im meinen Augen hervorragend für Grundschulkinder, aber auch ältere Kinder und Jugendliche geeignet. Einfach toll!

Dieses Buch war ein Glücksgriff und wird ins sicher noch lange Zeit begleiten. Danke für die letzten Geheimnisse der Tiere und diesem Bücherschatz!

Besonderheit: Wissensbuch des Jahres 2019

Weitere Infos unter: http://www.karsten-brensing.de

❤️Lieblingsbuch❤️

5 Sterne

Autor: Karsten Brensing
Herausgeber: Loewe Verlag
Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
Lesalter 9-11 Jahre
Preis: 16,95€

Gem.§ 2 Nr. 5 TMG kennzeichne ich meine Beiträge als Werbung. Verlinkungen zu Verlagen und Autoren dienen informativen Zwecken.

Kategorien
Allgemein

About

Hi, ich bin Nike! Schön, dass du den Weg zu meinem kleinen Blog gefunden hast. Ich schreibe hier über unsere liebsten Kinderbücher. Ab und an ist natürlich auch etwas für lesebegeisterte Mamas und Papas dabei. Schließlich sollt ihr bei dem ganzen Vorlesen auch die eigene Leselust nicht vergessen. Und da ich ein großer Fan der Montessori Pädagogik bin, wird die eine oder andere Buchempfehlung für eure Kinder davon inspiriert sein.

Ich liebe Kinderbücher. Zum Glück habe ich eine Tocher, die vom Vorlesen nicht genug bekommen kann und jetzt selbst mit dem Lesen beginnt.
Unser Bücherregal ist immer mit neuem Lesestoff gefüllt, aber auch einige ältere, geliebte Bücherschätze sind über die Jahre dort heimisch geworden.

Die Strohpiraten sind übrigens eine Idee meiner Tochter, die mittlerweile ihre eigenen Geschichten erfindet. Und wer weiß, vielleicht wird schon bald ein schönes, neues Kinderbuch daraus?

Wenn ich nicht gerade Kinderbücher vorlese, dann mag ich spannende Thriller am liebsten. Ab und an schreibe ich auch selbst und veröffentliche in Anthologien.

Ich hoffe ihr habt Spaß und entdeckt neue Lieblingsbücher!

Wenn euch mein Blog gefällt, empfehlt ihn gerne weiter und folgt mir!

Eure Nike