Kategorien
Kinderbücher Lieblingsbücher

Und plötzlich war Frau Honig da

Die Welt braucht Fantasie, die Welt braucht Geschichtenerzähler und Menschen, die ihre Kindheit in die Tasche gesteckt haben, um sie jederzeit wieder herauszuholen. Vielleicht sollten wir uns ein Beispiel nehmen an all den Menschen da draußen, die das noch können. Die springen und singen und hüpfen können.

Und plötzlich war Frau Honig da


{Rezension} Um ehrlich zu sein, wäre ich an Frau Honig vermutlich vorbeispaziert, denn sie passt so gar nicht zwischen die Bücher, die wir sonst so lesen. Das dachte ich jedenfalls. Welch ein Glück, dass meine Tochter dieses Buch geschenkt bekam, denn es hat uns wirklich überracht und sehr gefallen.

Und nun ist sie da, die Frau Honig, nicht nur in unserem Bücherregal,- sie hat auch unser Herz erreicht. Herzlich willkommen in ihrer Welt!

Völlig überraschend steht sie vor der Tür. Nicht nur bei uns, sondern auch bei Familie Sommerfeld. Dazu gehören der viel beschäftigte Vater Julius Sommerfeld und seine vier Kinder Theo (12), Camille (12), Betty (8) und Hugo (5). Julius Sommerfeld ist Witwer, überarbeitet und mit Haushalt und Kindern überfordert, nur so ganz einsehen will er das nicht.

Mit ihrer konsequent liebevollen Art zeigt Frau Honig ihm jedoch den richtigen Weg und erobert die Herzen der Familie und letztendlich auch die der Leser. Sie bringt einem nicht nur die Welt der Bienen näher, sondern auch die Erinnerung daran, dass man Kind bleiben sollte und die wirklich wichtigen Dinge nicht aus den Augen verlieren darf.
Dieses phantastische Buch weckt die Fantasie, verzaubert und nimmt einen mit in eine kleine Traumwelt.

Dabei wird es keineswegs langweilig. Wir haben von der ersten Seite an mitgefiebert. Die Geschichte ist spannend erzählt und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Meine Tochter musste oft lauthals lachen und auch für mich war Frau Honig absolut unterhaltsam.
Es ist schön, wieder einmal in die fantasievolle Welt der Kinder abzutauchen. Und auch der eine oder andere Denkanstoß für die Erwachsenen ist dabei, der einem nebenbei erinnert, dass in jedem ein bisschen Frau Honig stecken sollte.

Denn manchmal braucht es einfach etwas mehr Einfühlungsvermögen, Humor und Fantasie um die alltäglichen Problemchen zu lösen und ein entspannteres Familienleben zu führen.

Es wird ja oft kritisiert, dass dieses Buch ein Abklatsch von Mary Poppins ist. Mmhh…Ich muss passen, denn ich habe mich nie mit Mary Poppins auseinandergesetzt und kann deshalb nicht beurteilen, ob es viele Parallelen gibt.  Was ich aber sicher sagen kann, selbst wenn es so wäre…what the hell? Nachdem ich Frau Honig kennengelernt habe, bin ich an Mary Poppins noch weniger interessiert als vorher schon, denn Faru Honig ist für mich zum Vorbild geworden.

Sicher ist deshalb, dass Band 2 und 3 von Frau Honig hier demnächst einziehen werden.

Fazit:

Ein tolles Buch voller wunderschöner Erlebnisse für fantasievolle Kinder und Eltern! Von uns gibt es eine klare Kaufempfehlung für dieses Lieblingsbuch und natürlich

5 Sterne

Buchdetails:
Autorin: Sabine Bohlmann
Illustrationen: Joelle Tourlonias
Herausgeber:
Taschenbuchausgabe Carlsen Kinderbuch
Gebundenes Buch Planet!
Seitenzahl: 224
Lesealter: ab 8 Jahren
Preis: 6,99 / 13,00

Gem. § 2 Abs. 5 kennzeichne ich meine Beiträge als Werbung. Verlinkungen zu Verlagen und Autoren dienen informativen Zwecken.


Von strohpiraten

Mädchenmama❤️Kinderbuchliebe❤️Thriller-Fan

2 Antworten auf „Und plötzlich war Frau Honig da“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s