Werbung unbezahlt – Buchvorstellung- Rezensionsexemplar
Wie fühlt man sich wohl als Eisbär, wenn es immer wärmer wird? Ob da ein kühles Getränk an der Heissbär-Bar helfen kann?
Mmh…ein Eisbär an der Bar? Ein Hai als Barkeeper? Da läuft wohl gewaltig etwas schief. Denn die Erde erhitzt sich zu schnell und auch am Nordpol wird es immer heißer. Das Eis schmilzt und so wird die Gefahr schnell erkannt: Alarmstufe ROT!
Die beiden Freunde verloren keine Zeit, sie gingen auf Reisen und schwammen sehr weit…
Der Heissbär
So machten sich der kleine Heissbär und sein Freund Herr Hai auf den Weg, die Menschen zu warnen. Doch nicht nur das, sie haben sich auch schon überlegt, was jeder einzelne tun kann, um etwas gegen den Klimawandel zu tun. Hierzu erhalten die kleinen Leser kurze aber prägnante Tipps, die sieselbst täglich umsetzen können.
Am Ende des Buches erwartet die Kinder ein tolles Poster mit Energiespartipps und eine Malvorlage.

Im Buch wird das Thema Klimawandel und Erderwärmung auf das Wesentliche reduziert, so dass auch schon kleine Kinder die Botschaft gut verstehen und die Tipps in ihrem Alltag umsetzen können.
Die Geschichte macht deutlich, dass alle zusammenhalten müssen. Zwar kann jeder für sich selbst etwas tun, aber gemeinsam lässt sich noch mehr bewegen. Durch die schönen Reime kann man die Tipps prima spielerisch in den Alltag einbinden.
Das Format ist mit 24,4 x 1,2 x 30,3 cm schön groß und von hochwertig. Der Heissbär springt einem sofort ins Auge. Mit den aussagekräftigen Illustrationen der ukrainischen Künstlerin Maryna Skyba kommt man beschwingt durch die ernsthafte Story und ich bin mir sicher, dass Kinder die Figuren sofort ins Herz schließen.
Das Buch wurde- wie soll es bei einem Klima-Bilderbuch anders sein- umweltfreundlich und CO2 neutral produziert. Der Autor ist übrigens Axel Fischer (bekannt von dem Song „Komm wir fahren nach Amsterdam“). 2022 ist er zum ersten Mal Vater geworden. Er wünscht sich, dass für seinen Sohn Flynn und die nachfolgenden Generationen die Welt so wunderschön und lebenswert bleibt. So entstand die Idee zu seinem ersten Bilderbuch: „Der HEISSbär“

Fazit
Vorbild sein und schon im jungen Alter für Natur und Umwelt sensibilisieren finde ich sehr wichtig. Dies ist Axel Fischer mit diesem schönen Klima-Bilderbuch wunderbar gelungen. Reime mögen wir sehr. An der einen oder anderen Stelle leider etwas unrund, aber die Aufmachung des Buches ist so schön, der Inhalt so wichtig, dass ich über diese kleine Kritik hinwegsehen kann.
Ein tolles Buch zum Verschenken oder selber (vor)lesen, das man immer wieder gerne betrachtet.
Herzlichen Dank für das schöne Rezensionsexemplar.
Hier geht’s zum Heissbär! Ihr findet dort das Buch, kostenlose Ausmalbilder, Pädagogisches Begleitmaterial für den Unterricht, Shirts und weitere coole Heißbär-Produkte frisch vom Nordpol.
Buchdetails:
Autor: Axel Fischer
Illustrationen:Maryna Skyba
Herausgeber:
Kleine Kinderbuch Raketen (Nova MD); Erstauflage (21. Februar 2023)
Seitenzahl: 40
Preis: 16,00 € , geb.Ausgabe
Lesealter: ab 4 Jahre