Kategorien
Comic Mobbing

Nicht genug

Band 1

{unbez. Werbung- Rezension}

Nicht genug sein. Falsch sein.  Nicht dazu gehören. Leider ein großes Thema auch schon bei Kindern. Im Comic „Nicht genug“ von Maria Scrivan geht es um genau diese Gefühle. 

Die Hauptfigur ist Natalie, die gerade mit ihrer besten Freundin Lily auf die weiterführende Schule gewechselt ist.  

Doch die will plötzlich nichts mehr von ihr wissen und hängt nur noch mit einem besonders coolen und sportlichen Mädchen ab. Als sei das nicht schon schlimm genug, verhält sie sich ihr gegenüber auch sehr abwertend und ignorant. Lily ist einsam und zweifelt an sich selbst, fühlt sich als Looserin und würde Lily so gerne zurück gewinnen. Doch warum eigentlich? Warum nicht man selbst sein? Warum mit jemandem befreundet sein wollen, der fies zu einem ist?

Natalie brauch eine Weile bis sie bemerkt, dass sie inzwischen viel bessere Freundinnen gefunden hat, die sie so lieben wie sie ist. Und mit deren Unterstützung lernt sie auch so einiges über sich selbst, ihr Talent,- das Comic zeichnen und das, was wirklich wichtig ist: Echte Freunde. 

Für mich ein wunderbares Comic-Buch, das ich unbedingt lesen wollte. Denn das Thema ist gerade hoch aktuell und ein ordentlicher Push an Selbstbewusstsein kann nie schaden. Auch an meine eigene Kindheit fühlte ich mich das eine oder andere Mal zurückerinnert.

Und zugegeben…Mut 8 oder 10 oder 12 gibt es so vieles was einen an sich zweifeln lässt, traurig macht und was man sich nicht erklären kann. Da nützt auch der gute Ratschlag der Eltern nichts oder der schlaue Spruch “ ist doch nicht so schlimm“. 

Ein tolles Buch, das Mut macht und die wichtigen Dinge sichtbar macht. 

Mit *Nicht genug* reiht sich dieser Comic in ein neues Genre des Loewe Verlags (Loewe Graphix ) ein.

Es sind 5 Comic-Bücher erschienenen, die Probleme von Kindern und Jugendlichen thematisieren. Ich finde dieses Format richtig Klasse, es spricht die Kinder und Jugendlichen besonders an, ist leicht zu lesen und die tollen Zeichnungen machen einfach Spaß.

Ausgezeichnet mit dem
Lesekompass  2022♥️

Uns hat es richtig gut gefallen!

Gefunden und entliehen in unserer schönen Stadtbibliothek♥️

Buchdetails:
Autorin/Illustrationen:
durchgehend farbig illustriert von Maria Scrivan
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Harriet Fricke
Herausgeber: Loewe Verlag
Seitenzahl: 240 Seiten
Lesealter: ab 8 Jahren
Preis:15,00€
Kategorien
Comic Erstleser Kinderbücher

Mops und Kätt entdecken den Wald

{Rezension}

Weil ich gerade meine Vorliebe für Comics entdeckt habe, geht es heute weiter mit einem tollen Abenteuercomic für Kinder aus dem cbj Verlag. Von Mops und Kätt gibt es zwei Bände. Band 1: Mops und Kätt entdecken den Wald und Band 2: Mops und Kätt fahren ans Meer.  Man kann die Bücher unabhängig voneinander lesen, aber ich habe mich trotzdem entschieden, mit Band 1 zu beginnen. In der Vergangenheit ist mir immer wieder aufgefallen, dass es für uns besser passt, wenn wir die handelnden Figuren schon kennen. Und die sind bei Mops und Kätt ganz besonders drollig.

Inhalt

Mops und Kätt sind Stadttiere und richtig gute Freunde. Allerdings auch unterschiedlich motiviert die Natur zu entdecken. Während Kätt voller Elan zu einem Waldspaziergang aufbricht, muss sie Mops die Vorzüge der Natur erst noch schmackhaft machen. Denn der findet Bäume und duftende Waldluft ziemlich langweilig und will lieber zocken. Doch bei ihrem Spaziergang lernen sie den Rehbock Rocky kennen, der sich als ein fabelhafter Waldführer erweist und ihnen so einige Geheimnisse verrät.
Rocky verlässt allerdings auch schonmal gerne die bekannten Pfade und schwupps….ist es passiert, die kleine Wandergruppe hat sich verlaufen.  Was nun? Finden sie wieder zurück?


Meine Meinung

Dieser Abenteuer-Comic von Vera Schmidt ist ein wunderbares Buch für Grundschüler die schon etwas lesen können. Die großen Sprechblasen sind mit wenig Text gefüllt, allerdings sind auch schon ein paar schwierigere Wörter dabei.
Es macht Spaß die witzigen Tiere zu begleiten und zugleich erfährt man ganz viel über Pilze, Wald und Natur. Auch für Erwachsene sind sicher noch ein paar interessante Fakten dabei. Der Schreibstil ist einfach und für Kinder optimal. Diese Mischung aus interessantem Wissen und Humor macht Lese-Einsteigern mit Sicherheit viel Spaß.

Die Story ist in kurze Kapitel unterteilt, so dass man sich eine Leseübungen gut einteilen kann.

Die Illustrationen sind sehr witzig und bestechen durch fröhliche Farben und detailreiche Gesichtsausdrücke. Man kann die Gefühle der Tiere hierdurch sehr gut nachvollziehen.

Auf der letzten Seite gibt es noch ein kleines Highlight, nämlich Tipps, um den eigenen Spaziergang interessanter zu gestalten und den Wald zu erforschen.

Fazit

Dieser Comic ist eine tolle Mischung aus Wissen, Humor und tollen Illustrationen. Absolute Leseempfehlung und wir freuen uns schon darauf, Band 2 zu lesen.

Von uns gibt’s auf jeden

5 Sterne

Buchdetails:
Autorin: Vera Schmidt
Herausgeber: cbj Verlag
Seitenzahl: 80 Seiten
Lesealter: ab 7 Jahren
Preis: 14,00€

Gem. § 2 Abs. 5 kennzeichne ich meine Beiträge als Werbung. Verlinkungen zu Verlagen und Autoren dienen informativen Zwecken.

Kategorien
Allgemein Comic Erstleser Kinderbücher

Kiste

{Rezension}

Hallo ihr Lieben! Hier kommt Kiste 📦! Wir haben diesen tollen Comic vor einiger Zeit gewonnen und heute wird es allerhöchste Zeit ihn euch Mal genauer zu zeigen.

Mattis bastelt und erfindet gerne und als er eines Tages eine sprechende Kiste vor seinem Haus findet, steht eine aufregende Zeit bevor. Denn Kiste war die Werkzeugkiste eines Zauberers. Sie hat auch große Lust zu basteln und erfindet für ihr Leben gern, allerdings hat sie zwei linke Hände.

Ich war sehr gespannt darauf, denn bisher hatten wir noch gar keine Kindercomics im Regal. Und soviel kann ich sagen, das wird sich in Zukunft ändern. Denn dieser Comic ist nicht nur total süß illustriert, sondern auch noch lustig und prima für Erstleser oder Lesemuffel.

Meiner siebenjährigen Tochter sind Texte momentan oft zu lang und die klassischen Erstlesebücher meist zu lanweilig. Hier ist das Lesen durch die einzelnen, großen Sprechblasen nicht so schwerfällig und es motiviert Kinder ungemein, wenn sie auch Mal ein paar Seiten am Stück schaffen und ein Erfolgserlebnis haben.

Wer Comics mag, wird sicher nicht enttäuscht. Mich spricht das Buch sehr an, da es kein typisches Jungen- oder Mädchenbuch ist. Erfinden und basteln mögen alle Kinder gerne und auch die Freundschaft kommt nicht zu kurz.

Ich habe heute das Buch auch noch gekauft und werde es meinem Neffen zum Geburtstag schenken. Und da es mehrere Bände gibt, wird hier auch bald ein weiterer Comic einziehen.

Kiste wird für Kinder ab 6 Jahre empfohlen.

Kiste bekommt von uns

5 Sterne

Buchdetails:
Autor/Illustrator:
Patrick Wirbeleit
& Uwe Heidschötter
Herausgeber: Reprodukt Berlin
Seitenzahl:72
Lesealter:ab 6 Jahre
Preis: 14,00

Gem. § 2 Abs. 5 kennzeichne ich meine Beiträge als Werbung. Verlinkungen zu Verlagen und Autoren dienen informativen Zwecken.