Werbung/Rezensionsexemplar
Ein Klassiker modern und bunt
Wie muss man sich als kleines Mädchen fühlen, wenn niemand in der Familie empathisch ist, Interesse zeigt oder gar bemerkt, welch großartiges Talent in einem schlummert.
So geht es Matilda. Sie ist intelligent und wissbegierig. Sie liest bereits mit vier Jahren Bücher von Charles Dickens, kann blitzschnell rechnen und kombinieren und ist dennoch absolut sympathisch und bescheiden. Doch für ihre Eltern ist Matilda einfach nur dumm und verschwendet ihre Zeit mit unnützen Dingen. Herr und Frau Wurmwald interessieren sich nicht für ihre Tochter und das zeigen sie auch ganz offensichtlich. Der Vater ist Autohändler und Mathildas Bruder ist sein ganzer Stolz. Schließlich soll er später in seine Fußstapfen treten. Ihre Mutter geht lieber zum Bingospielen oder schaut fern. Doch Mathilda trifft in der Bibliothek auf eine sehr nette Bibliothekarin und auf ihre Klassenlehrerin, Fräulein Honig. Beide erkennen Mathildas Talent. Allerdings gibt es da auch noch die Schuldirektorin Frau Knüppelkuh und wie der Name schon erahnen lässt, ist von ihr wenig Unterstützung zu erwarten. Doch davon lässt Matilda sich nicht unterkriegen.
Das tolle bunte Cover hat sofort mein Interesse geweckt. Kaum zu glauben, dass dieses so peppige und witzige Buch so berührend ist und so viele bedeutsame Botschaften vermittelt.
Dabei schafft Roald Dahl immer wieder einen perfekten Übergang zwischen Witz, schwarzem Humor und Ernsthaftigkeit. Man kann mit dem kleinen Mädchen mitfühlen und schon im nächsten Moment wieder lachen.
So manches mal habe ich darüber nachgedacht, wie vielen Kindern es wohl ähnlich geht. Wie viele Kinder werden unterschätzt, nicht wahrgenommen, herablassend behandelt und für dumm angesehen? Und wie viele von ihnen sind nicht so stark wie Mathilda oder haben niemanden, der sich für sie einsetzt?
Es ist schön zu sehen , was sich Matilda alles einfallen lässt um gegen die dummen Erwachsenen anzukommen. Dabei darf immer wieder herzlich gelacht werden.
Mit Matilda hat der Roald Dahl eine wunderbare Buchheldin erschaffen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Sie zeigt uns, dass man nie aufgeben darf, an sich glauben muss und wie wichtig gute Freunde sind.

So toll wie das Cover ist auch die innere Gestaltung des Buches. Es enthält zahlreiche bunte Illustrationen von Quentin Blake. Dadurch wird die Geschichte noch lebendiger und es macht richtig Spaß darin zu lesen. Es gibt noch weitere tolle Kinderromae von Roald Dahl, die werden auf jeden Fall bei noch bei uns einziehen.



Fazit:
Eine wunderbare Neuauflage des bekannten Kinderbuchklassikers. Ich hatte großen Spaß beim Lesen und Vorlesen und auch meine neunjährige Tochter fand das Buch klasse. Es ist wunderbar witzig geschrieben, regt zum Nachdenken an und ich kann es einfach nur jedem ans Herz legen.
Herzlichen Dank an den Verlag und das Bloggerportal für dieses tolle Rezensionsexemplar.
Wir vergeben 5 von 5 Sternen!
Buchdetails:
Autor: Roald Dahl
Illustrator: Quentin Blake
Übersetzung: Andreas Steinhöfel
Herausgeber: Penguin Junior
Seitenzahl: 240 Seiten
Lesealter: ab 8 Jahren
Preis: 18,00 €