Kategorien
Kinderbücher Lieblingsbücher Vorlesebücher

Der Panther im Paradies

Den ~Panther im Paradies ~von Martin Karau entdeckten wir per Zufall in unserer Stadtbibliothek. Wir fanden das Buch so lustig, dass wir die Ausleihfrist zwei Mal verlängert haben. Meine Tochter wollte es dann immer noch nicht zurück geben und so habe ich mich auf die Suche begeben und schnell festgestellt, dass es nicht mehr bestellbar ist. Im Internet wurden noch einige Exemplare angeboten, allerdings zu Preisen die gar nicht paradiesisch waren. Zwischen 30 und 60 Euro war alles vertreten.
Irgendwann habe ich es dann bei eBay  ergattert zu einem ganz normalen Preis und in einem super Zustand. Die  Freude war groß und wir lesen es immer noch gerne.

{Rezension} Ein Panther kommt in den Zoo, wo ihn dss vermeintliche Tierparadies erwartet. Alle Tiere wandern frei herum, haben keine Käfige und keine Zäune. Natürlich fressen sie einander nicht (auch nicht die Wärter) und gehen respektvoll miteinander um. Da staunt der Panther nicht schlecht, als man ihm Tofu–Antilope vorsetzt. Zunächst versteht er gar nicht, warum sie nicht wegläuft, erfährt dann jedoch, dass sie aus Bohnen besteht. Aber jeden Tag Tofu ist so gar nicht nach seinem Geschmack. Jeden Abend halten die Tiere eine Gruppensitzung, in der man über Probleme spricht. Und ein Problem macht gerade allen große Sorgen. Es verschwinden Tiere aus dem Zoo, und man kann nur vermuten, in wessen Bauch sie gelandet sind.

Auch wenn der Panther alles abstreitet, so lässt sich nicht verbergen, dass er hinter dem Verschwinden steckt. Denn nach jedem verspeisten Tier hat der Panther ein besonderes Merkmahl seiner Beute angenommen: Die Ohren und Zähne des Hasen, den langen Hals der Giraffe, den Schwanz vom Eichhörnchen….

>Aber dann fehlte der Hase, und es fiel auf, dass der Panther längere Ohren hatte als vorher und komische Zähne. „Das ist die Ohrenpest“, behauptete der Panther. „Das haben Panther zweimal im Jahr.“

„Und was ist mit deinen Zähnen?“ „Das kommt,“ lispelte der Panther kleinlaut, „ weil ich als Kind nie meine Zahnspange getragen habe.“

Als dann eines Tages der Zoodirektor vermisst wird, trägt der Panther plötzlich Anzug und Aktentasche – und wird gebeten, den Zoo zu leiten. Da wird ihm Angst und Bange, denn den ganzen Tag auf der Arbeit- womöglich in einem stickigen Büro abzuhängen, kann er sich so gar nicht vorstellen.

Schnell muss eine Lösung her! Wie der Panther aus der Nummer wieder rauskommt, werde ich hier aber nicht verraten.

Unsere Meinung

>Der Panther im Paradies< ist ein super witziges Buch, bei dem man herzhaft lachen darf. Mit wunderbaren Illustrationen von Katja Wehner. Falls es euch also irgendwo begegnen sollte, schlagt zu, ihr werdet viel zu lachen haben. Ansonsten leiht es euch doch einfach bei eurem nächsten Besuch in eurer Stadtbibliothek aus.

Besonderheit: Das großformatige Bilderbuch hat einen festen Einband mit einem schönen, blauen Leinenrücken und macht einen sehr hochwertigen Eindruck.

Wir geben dem Buch

5 Sterne

❤️Lieblingsbuch❤️

Buchdetails:
Autor: Martin Karau
Illustrationen: Katja Wehner
Herausgeber: Aufbau Verlag
Seitenzahl: 32
Lesealter: 6 Jahre

Gem.§2 Nr.5 TMG kennzeichne ich meine Beiträge als Werbung. Verlinkungen zu Verlagen und Autoren dienen informativen Zwecken.

Von strohpiraten

Mädchenmama❤️Kinderbuchliebe❤️Thriller-Fan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s