{Rezension}
Der Baum der Erinnerung“ ist ein wunderschönes Bilderbuch, das wir selbst in einer Trauersituation kennengelernt haben. Im Kinderhaus stand dieses Buch für alle Kinder und Eltern bereit um den Kindern die Ängste zu nehmen und über den Tod und die damit verbundene Trauer ins Gespräch zu kommen. Es nimmt Ängste und zeigt, dass immer etwas bleibt, wenn jemand stirbt.
Es erzählt von einem alten Fuchs, der sich an seinem Lieblingsplatz im Wald zusammenrollt um für immer einzuschlafen. Dabei beschreibt die Autorin Britta Teckentrup die Geschichte kindgerecht und angstfrei. Die Beschreibungen vermitteln eine friedliche, von Schnee bedeckte Waldlandschaft.
Der Fuchs, der schon ein hohes Alter erreicht hat, hatte ein erfülltes, glückliches Leben und so ist es der Lauf der Natur, dass nun die Zeit gekommen ist wo es zu Ende geht.
Zuerst bemerkt seine Freundin, die weise Eule, dass es ihm nicht gut geht und legt sich traurig zu ihm.
Sie kannte den Fuchs schon lange. Aber die Eule wusste, dass die Zeit gekommen war und ihr Freund gehen musste
Der Baum der Erinnerung

Während der Schnee leise rieselt und den Fuchs langsam bedeckt, erfahren auch die anderen Tiere des Waldes was geschehen ist und versammeln sich nach und nach um ihren alten Freund, der nun gestorben und schon fast vom Schnee begraben ist.
Dabei werden schöne Erinnerungen wach. Die Tiere erzählen von der gemeinsamen Zeit, ihrer Freundschaft und wie freundlich er zu allen Tieren war.


Alle hatten den Fuchs gern gehabt. Keiner konnte sich ein Leben ohne ihn vorstellen.“
Während sie erzählen und trauern, wächst eine kleine orange Pflanze aus dem Schnee, genau dort, wo der Fuchs gelegen hatte. Als die Nacht vorbei ist, ist aus der kleinen Pflanze ein kleiner Baum geworden.

Die Tiere sahen den Baum und erkannten, dass der Fuchs noch immer bei ihnen war.
Der Baum der Erinnerung
Und irgendwann war der „Baum der Erinnerung groß und stark und bot allen Tieren im Wald Schutz. Er war voller Leben.“
Dieses Bilderbuch ist die zart und einfühlsam. Es zeigt, wie Erinnerungen geliebte Menschen oder Tiere in unseren Herzen weiterleben lassen, so wie der Fuchs in den Herzen der Tiere weiterlebt.
Britta Teckentrup ist auch Illustratorin des Buches. Die Bilder und der Text vermitteln Ruhe und berühren auf sanfte Weise. Die Farben sind in Grau – und Brauntönen gehalten, die in Verbindung mit der weißen Schneelandschaft und dem leuchtend orangenen Fuchs dennoch nicht kalt wirken.
Die Erzählung macht nachdenklich und ein wenig traurig, aber bietet eine wunderbare Grundlage mit Kindern über den Tod und das Abschiednehmen zu sprechen.
Für mich ein wunderbares, empfehlenswertes Buch. Vielleicht mögt ihr es mit euren Kindern lesen, wenn sie Abschied nehmen müssen.
Vielleicht mögt ihr mit ihnen einen eigenen Baum der Erinnerung pflanzen oder basteln. Dies ist eine wunderschöne Möglichkeit miteinander über Gefühle zu sprechen und die Ereignisse zu verarbeiten.
Buchdetails:
Autorin und Illustratorin:
Britta Teckentrup
Herausgeber: Verlag ArsEdition
Seitenzahl: 32 Seiten
Lesealter: 4-8 Jahre
Preis: 15,00
Gem. § 2 Abs. 5 kennzeichne ich meine Beiträge als Werbung. Verlinkungen zu Verlagen und Autoren dienen informativen Zwecken.