Unbezahlte Werbung ❤️ Rezensionsexemplar
Hej ihr Lieben!
Ein stressiger Alltag, Termindruck und quängelnde Kinder, die nicht ins Bett wollen oder nicht einschlafen können, das kennen die meisten Eltern bestimmt ganz gut. Dabei ist es auch nicht wirklich ein Wunder, wenn die Zeit für Pausen und Achtsamkeit im Alltag fehlt oder einfach nicht den Stellenwert erhält, die es braucht, um Kindern und auch sich selbst die nötigen Ruhephasen zu gönnen.
Das alles kann manchmal eine richtige Herausforderung sein. Da kommt dieses schöne Buch von Daniela Heidtmann für mich gerade zur richtigen Zeit, denn ein wenig Ruhe und Entspannung aber auch der achtsame Umgang mit den eigenen Ressourcen braucht auf jeden Fall mehr Raum. Vielleicht wäre es auch für dich gerade ein guter Begleiter?
Dieses Buch zeigt dir wie du mit Yoga euch allen das Abend-Ritual erleichterst, wie du die Kinder glücklich ins Bett bringst und dabei noch Zeit für dich findest.
Aber nicht nur am Abend lassen sich die Übungen wunderbar einsetzen. Auch einfach zwischendurch, nach einem anstrengenden Schultag oder vor wichtigen Ereignissen kannst du dir das passende Ritual heraussuchen.
Am Anfang des Buches erfährt man, wie die Autorin auf die Idee kam ihre Kinder mit Hilfe von Yoga-Übungen entspannt und glücklich ins Bett zu bringen. Da sie selbst Yogalehrerin ist mag dies nicht verwundern. Daniela unterrichtet in ihrer eigenen Yogaschule in Mannheim achtsames Yoga für alle Altersstufen. http://www.yoga-neckarau.de
Als Mama von drei Kindern übt sie sich selbst darin im Alltagschaos nicht unterzugehen und möglichst oft die „rettende Insel der Ruhe “ zu schaffen.
Warum das gemeinsame Yoga so gut funktioniert? Die Kinder bekommen Zuwendung und Aufmerksamkeit, man kann mit ihnen gemeinsam eine Insel der Stille betreten, das entspannt und macht glücklich.
Die innere Stille ist unser wahres Zuhause: There is no place like home.
It’s Buddha Time
Und so findest du in diesem tollen Buch verschiedene Möglichkeiten zu entspannen: Massagen, Rituale, Phantasiegeschichten, Traumreisen und Asanas. Aber auch singen, berühren und eine gelegentliche Erinnerung zum Innehalten, z.B. durch eine Achtsamkeitsglocke helfen entspannter zu werden. Es geht darum, mit den Kindern gemeinsam Yoga zu praktizieren, den Moment bewusst wahrzunehmen und den achtsamen Umgang mit sich selbst vorzuleben.

Wie fängt man an?
Mach dir nicht zu viele Gedanken! Such dir etwas raus, das dich anspricht. Roll dir eine Decke oder die Yogamatte aus und zieh bequeme Klamotten an. Eine schöne Atmosphäre, vielleicht eine kleine Lampe oder Kerze, Duftöl und Ruhe…Ich sag‘ nur Handy aus!!!! …und schon kann es losgehen! Die Kinder werden sicher gerne mitmachen! Vielleicht kennen sie Yoga schon aus der Schule oder von einem Kurs und selbst wenn nicht, auch für Anfänger sind die Übungen in jedem Fall geeignet. Am besten versuche Yoga regelmäßig in den Alltag zu integrieren. Vielleicht schreibst du es dir einfach in den Kalender. Nach und nach wird es einfacher und nach regelmäßiger Übung wird die gemeinsame Entspannungszeit zum Ritual.

Das handliche Buch wurde mit sehr schönen Illustrationen und Zitaten gestaltet. Am Ende befindet sich ein 28-teiliges Kartenset mit kleinen Affirmationen. Die kleinen Kärtchen muss man ausschneiden, das finde ich ein bisschen schade. Ich hätte es schöner gefunden, wenn sie perforiert wären oder noch besser, dem Buch separat beiliegen würden, z.B. in einer kleinen Buchtasche. Das ist allerdings auch die einzige kleine Kritik.

Man merkt, dass die Autorin viel Herzblut in dieses Buch gesteckt hat. Es ist sehr liebevoll gestaltet und eine Bereicherung für die ganze Familie.
Falls ihr nun auch Lust auf das Buch bekommen habt, habe ich noch eine kleine Überraschung für euch: In den nächsten Tagen startet hier und auf Instagram eine schöne Verlosung, bei der ihr das Buch und ein paar kleine Extras gewinnen könnt.
An dieser Stelle schon mal Herzlichen Dank an den Highline Verlag für das schöne Rezensionsexemplar und die Verlosungsexemplare.❤️
Buchdetails:
Autorin: Dr. Daniela Heidtmann
Seiten: 162 inkl. Kartenset
Verlag: http://Highline Verlag
Preis:25,00€