Kategorien
Allgemein

Von hier bis zum Ende

Werbung – Rezensionsexemplar

Triggerwarnung! Dieses Buch beinhaltet die Themen Häusliche Gewalt, Vergewaltigung, Mobbing über das Internet, Suizid/Suizidgedanken.

Hallo ihr Lieben!

Mit diesem Romantik-Thriller von Fine Sturm habe ich Neuland betreten. Es war das erste Buch aus diesem Genre, das ich gelesen habe. Ich war sehr gespannt darauf, zumal das Buch ein Tabu-Thema aufgreift, verpackt in einen emotionalen Roman. Es geht um eine junge Frau, die in einer toxischen Beziehung gefangen – und häuslicher Gewalt ausgesetzt ist. Leider ein Thema das gerne unter den Teppich gekehrt wird und mit Scham besetzt ist. Umso wichtiger ist es, sich des Problems bewusst zu werden und nicht wegzuschauen.

Zum Buch ❤️

Klappentext

Was, wenn der Mann an Deiner Seite zum Monster wird?

Mia hat endlich ihren gewalttätigen Freund verlassen, doch dass der richtige Albtraum jetzt erst beginnt, damit hat sie nicht gerechnet. Ihr Ex-Freund sinnt in grausamster Art und Weise auf Rache. Für ihn steht fest: Sie gehört ihm oder niemandem! Allerdings gibt es zwei Dinge, die er unterschätzt hat: Herzen können freiwillig aufhören zu schlagen und Gefühle richten sich nach keinem Plan. Ein spannungsgeladener, emotionaler Romantikthriller über Liebe und Hass, Freiheit und Zwang und über das tiefe Vertrauen, dass gebrochene Herzen heilbar sind.

Meine Meinung

Ein Buch mit 602 Seiten hat mir zunächst etwas Respekt eingeflöst, denn ich bin normalerweise nicht die schnellste Leserin. Doch bereits nach den ersten Seiten war ich in der Story gefangen. Durch den fesselnden und emotionalen Schreibstil der Autorin konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen. Die Hauptprotagonistin erzählt ihre Geschichte in der Ich-Perspektive wodurch ich mich sehr gut in sie hineindenken- und fühlen konnte.

Viele ihrer Handlungen mögen zunächst nicht vorstellbar, der erste Impuls mag Unverständnis sein. Warum trennt sie sich nicht einfach? Doch schnell wird klar, dass eben nicht immer so einfach ist wie es für Außenstehende scheint. Oft geht ein langer Prozess voraus der die Opfer in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Wahrnehmung verunsichert. Sie werden abgeschottet, bedroht und finanziell abhängig gemacht.  Narzisten sind manipulativ, nicht nur gegenüber des Partners/der Partnerin, sondern auch im familiären Umfeld und Freundeskreis. Dabei wird auch deutlich, wie wichtig verlässliche Freundschaften und der Kontakt zu eigenen Freunden ist.

„Er ist so ein anständiger Kerl!“, brüllt meine Mutter….“Aufbrausend?….Frank ist die Ruhe selbst! Du musst dich mal in seine Lage versetzen….“

Fine Sturm sensibilisiert, rüttelt wach und beschönigt nichts, sie beschreibt teilweise sehr detailreich. Dennoch hat sie eine warmherzige Art zu schreiben, der allen Personen den entsprechenden Respekt entgegenbringt.

Wenn ihr euch fragt, was dieses grausame Thema mit Romantik zu tun hat? Natürlich erst einmal nicht viel. Aber jede toxische Beziehung beginnt zunächst romantisch als normale Liebesgeschichte. Vielleicht gibt es auch in diesem Anfang schon erste Anzeichen, die man durch die rosarote Brille nicht wahrnehmen möchte.  Vielleicht gibt einem irgendwann auch eine neue Liebe die nötige Kraft, sich aus diesen zerstörenden Mustern zu befreien. Hier hat Fine Sturm einen passenden Übergang gefunden und alle Bereiche in ihren Roman einfließen lassen.

„Er hat sie vergöttert, förmlich verehrt. Er ist immer sehr höflich und zuvorkommend gewesen: ein Gentleman…“

Ich mochte die Charaktere, die Story, ich habe mit Mia gelitten und gehofft. In einigen Bereichen wurde mir klar, dass es so viele Bereiche im Leben gibt in denen sich insbesondere Frauen von anderen klein machen lassen. Dies betrifft nicht nur Fremde, sondern auch oft Unverständnis und mangelnde Hilfe  durch die eigene Familie.

Fazit

Fine Sturm hat dieses schwierige und sensible Thema wunderbar in ihrem Roman eingebunden, spannend und emotional umgesetzt. An der einen oder anderen Stelle war es für mich nicht ganz realistisch, wofür ich vielleicht ein halbes Sternchen abziehen würde. Es  störte mich in diesem Fall nicht so sehr, denn meiner Meinung nach darf in einem Roman auch ein wenig künstlerische Freiheit stecken. Toller Schreibstil, flüssig zu lesen , prima umgesetzt. Ein Buch das noch lange nachhallt.

Herzlichen Dank liebe Fine und an Mainwunder für dieses besondere Rezensionsexemplar.

Hilfe bei häuslicher Gewalt

Ein Handzeichen, das jeder kennen sollte! Es ist ein stiller Hilferuf!

✔Schritt 1: Hand senkrecht nach oben halten, Handinnenfläche zum Gesprächspartner.
✔Schritt 2: Den Daumen über die Handinnenfläche legen.
✔Schritt 3: Die übrigen vier Finger langsam über den Daumen legen, eine Faust machen.

Egal ob Frau oder Mann – Opfer können sich jederzeit auch anonym hier melden: „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016

„Hotline für von Gewalt betroffene Männer“:
0800 123 99 00

Weisser Ring Infotelefon
116006 ( 7.00-22.00)

Weiterführende Informationen zum Thema Häusliche Gewalt gibt es hier:
https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/haeusliche-gewalt/

Buchdetails:
Autorin: Fine Sturm
Seitenzahl: 602 Seiten
ET: 18.11.22
Preis: Taschenbuch 14,90

Von strohpiraten

Mädchenmama❤️Kinderbuchliebe❤️Thriller-Fan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s