{Rezension}
Klappentext
Eine lebendige Geschichte, in frischen Farben illustriert, um den Kinderalltag von Paula (fast sechs)und ihrem Freund Max. Die Katze Samira und die Gute-Träume-Frau stehen ihnen ermutigend zur Seite, wenn es schwierig wird. Bilderbuch und CD für die Prävention sexualisierter Gewalt in Kindergarten und Grundschule.
Inhalt
Mit einer schützenden Träumefrau im Hintergrund blicken Paula(5) und ihr Freund Max (6) vom leuchtend gelben Cover und sind für jüngere Kinder passende Protagonisten mit denen sie sich gut identifizieren können. Während des Lesens lernt man die beiden besser kennen. Paula, ein mutiges, selbstbewusstes Mädchen, das gerne träumt und genau weiß was sie will, oder auch nicht will. Es ist schön zu sehen, wie Paula lernt ihren Gefühlen zu vertrauen, Grenzen zu setzen und Bestimmerin über ihren Körper zu sein.
Und Max ist ein richtig guter Freund. Mit ihm kann man nicht nur Spaß haben, man kann mit ihm auch Sorgen und Geheimnisse teilen und von doofen Erlebnissen erzählen. Er macht Paula Mut und weiß genau, dass Hilfe holen nichts mit petzen zu tun hat. Und wenn die beiden Kinder freche Verse dichten, ist die Wut im Bauch nur noch halb so groß.

Doch manchmal ist diese Wut auch wichtig, sie gibt Kraft, wenn man Nein sagen will, denn das ist nicht immer leicht. Dabei merkt Paula, dass sie das Recht dazu hat, denn selbst die Katze Samira zeigt deutlich, wenn ihr jemand zu nahe kommt. Sie faucht und zeigt ihre Krallen und das ist völlig okay.
Die Erzählungen wechseln sich mit mutmachenden Liedern ab, die man gemeinsam mit den Kindern singen kann. Ergänzt wird das Buch durch die beiliegende CD. Darauf findet man die komplette Geschichte inklusive der Lieder.

Meine Meinung
Ein wertvolles Buch, das man im täglichen Familienalltag gut nutzen kann oder auch für pädagogische Projekte in Kindergarten und Grundschule. Schöne Illustrationen, die gute Laune machen und Kindern ein gutes Gefühl vermitteln.
Im Buch finden alle wichtigen Punkte der Präventionsarbeit einen Platz, ohne Angst zu machen, sondern verpackt in eine liebevolle Geschichte, die modellhaftes Lernen ermöglicht und Kindern Handlungssicherheit vermittelt.
Die Lieder sind fröhlich und die Liedtexte prägen sich gut ein. Sie enthalten wertvolle Schutzbotschaften und vermitteln Kinder Stärke, Körperwissen und Achtsamkeit. Kinder lernen, dass sie das Recht haben, sich körperlicher Nähe zu entziehen und, dass manche Geheimnisse erzählt werden dürfen. Nämlich dann, wenn sie unangenehme Gefühle machen.
Besonders gut gefällt mir der Kinderschutz-Rap und die Botschaft, dass man sich Hilfe holen darf oder auch muss. Insgesamt hat uns dieses Buch richtig gut gefallen und wir würden es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Herzlichen Dank an den Verlag für dieses wunderbare Rezensionsexemplar.
Besonderheiten:
Die Autorin bietet Präventionsveranstaltungen an. Auf der Homepage vom Mut-Zentrum findet man Informationen zu den Veranstaltungen. Außerdem findest du dort Hörproben und Leseproben zum Buch. Hier geht’s zum Mut-Zentrum
Buchdetails:
Autorin:Sonja Blattmann
Illustrationen: Gesine Hansen
Herausgeber:
Verlag mebes&noack
Lesealter: ab 4 Jahren
Preis: Bich inkl. CD 24,50€
Gem.§ 2 Abs. 5 kennzeichne ich meine Beiträge als Werbung. Verlinkungen zu Verlagen und Autoren dienen informativen Zwecken.