Kategorien
Kinderschutz

Ein Dino zeigt Gefühle (1)

{Rezension}

Dieses Bilderbuch steckt voller Gefühle. Dargestellt werden die unterschiedlichsten Stimmungen durch einen Dino, den Kinder schnell in ihr Herz schließen. Die Gefühle sind eindeutig illustriert, so dass Kinder sie gut erkennen und benennen können. Mal ist Dino fröhlich, entspannt oder fühlt sich geborgen. Ein anderes Mal hat er Angst, ist nachdenklich oder wütend.

Jeder Gefühlszustand wird auf einer  Doppelseite dargestellt. Auf der rechten Seite findet man die Illustration, auf der linken Seite ist das Gefühl in Worte gefasst und zwar sehr klar, in der immer gleichen …..mit einem großen lautmalerischen Wort, der Benennung des Gefühls, z.B. „Ich bin wütend!“  und drei passenden Verben, z.B. SCHREIEN – TOBEN – KÄMPFEN. Darunter findet man vier Beispielssätze zum Gemütszustand.

Wie ihr seht, ein Buch mit wenig Text, aber mit vielen Möglichkeiten. Denn Gefühle nehmen in der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern einen großen Raum ein. Das Wahrnehmen und Deuten von Gefühlen ist aber gar nicht so leicht, hierbei kann dieses Buch eine gute Hilfe sein. Denn wer für sein Gefühl keine Worte findet, wird hier sicher eine passende Antwort finden und auch den Mut, mit dem Dino als Helfer, unangenehme oder beschämende Gefühle zu spiegeln und so mitzuteilen.

Eine schöne Möglichkeit, mit Kindern ins Gespräch zu kommen und auch um ihnen zu helfen, ihre Gefühle zu benennen und ernst zu nehmen. Denn genau das ist der erste Schritt für eine erfolgreiche Präventionsarbeit. Kinder, die sich ernst genommen fühlen und ihrer Wahrnehmung trauen sind auch in der Lage selbstbewusst für sich einzutreten und NEIN zu sagen. Kinder, denen dieses gesunde Selbstbewusstsein fehlt, sind angreifbar und verletzlich.
Alle, dir noch Inspirationen brauchen, finden im Buch eine kleine Broschüre mit tollen Anregungen für die Klein- und Grossgruppenarbeit, aber auch die Einzelarbeit oder die Anwendung zu Hause, eine Gefühlsuhr und Kopiervorlagen. Diesen kleinen, dazugehörigen Ratgeber finde ich richtig klasse.

Besonders schön finde ich den Vorschlag, das DinoBuch als Abendritual anstelle einer Gute-Nacht-Geschichte zu verwenden, um damit die Gefühle des vergangenen Tages zu betrachten.
Die pädagogisch wertvollen Hinweise machen die kleine Broschüre für mich perfekt, so z.B. : “ ein Kind setzt deutliche Signale, wenn es nicht weiterreden möchte (Ablenken, Themawechsel). Diese Signale gilt es zu beachten, denn sie sind eine Form, Grenzen zu setzen. Weiter in das Kind zu dringen, um es zum Weitererzählen zu bewegen, wäre eine Missachtung dieser Grenzen und würde ebenfalls die vertrauensvolle Beziehung gefährden.“

Vielen Dank für dieses pädagogisch wertvolle Büchlein.

Es handelt sich um ein Rezensionsexemplar, das mir vom Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Herzlichen Dank dafür!

Von DINO gibt es  auch einen zweiten Band und wunderbares Begleitmaterial. So z.B Die Box, ein Spiekarton mit Memookarten und Bilderlotto, mit allen 24 Gefühlen aus Dino 1 und 2 und ein Poster mit Gefühlsausdrücken.

Gem.§ 2 Abs. 5 kennzeichne ich meine Beiträge als Werbung. Verlinkungen zu Verlagen und Autoren dienen informativen Zwecken.

Buchdetails:
Autorin: Christa Manske
Illustrationen: Heike Löffel
Herausgeber:
Verlag Mebes&Noack
Seitenzahl:
28 Seiten plus Begleitmaterial 32 Seiten
Preis: 19,50
Lesealter: ab 4 Jahren

Von strohpiraten

Mädchenmama❤️Kinderbuchliebe❤️Thriller-Fan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s