Kategorien
Allgemein

Magische Welt der Dinge

Das Geheimnis von Henrietta Handy

{Werbung unbezahlt}

Buchvorstellung/Rezensionsexemplar

Klappentext

Wer denkt bei Handys nur ans Telefonieren und Surfen? In einem Smartphone verbirgt sich so viel mehr!

Die Zwillinge Anton und Lucy finden nichts cooler als Smartphones. Ein eigenes Handy zu besitzen? Das wäre mega!

Als sie am Abend vor ihrem Geburtstag zufällig das Telefon ihres Papas in die Finger bekommen, passiert das Unglaubliche. Das Smartphone erwacht plötzlich zum Leben. Besser gesagt die Superheldin Henrietta Handy.

Die Kinder folgen der mysteriösen Handy-Heldin in fremde Welten und stürzen sich in das größte Abenteuer ihres Lebens. Dabei entdecken sie nicht nur, was alles in einem Smartphone steckt. Sie lüften auch ungeahnte Geheimnisse, die sie so schnell nicht wieder vergessen werden.

Hallo ihr Lieben! 

Ich freue mich, heute im Rahmen der Blogtour  der Kinderbuchreihe Magische Welt der Dinge – *Das  Geheimnis von Henrietta Handy* meine Gedanken zu teilen. 

Davon schwirren so einige in meinem Kopf umher,  seit ich das Superhelden-Abenteuer von Alexandra Wagner gelesen habe. Denn Hand aufs Herz, ich habe mir bisher nie wirklich Gedanken darüber gemacht, wo mein Smartphone herkommt, wieviele Menschen unter  unwürdigen Bedingungen dafür arbeiten, welche gesundheitsschädlichen Chemikalien (wie Phthalate, BFR und PVC) von den meisten Herstellern verwendet werden und wie stark  die Emissionen und Treibhausgase die durch die langen Transportwege entstehen die Umwelt belasten. So machen laut Informationszentrum Mobilfunk die  Rohstoffgewinnung und Produktion rund 60 Prozent vom Gesamtgewicht des ökologischen Rucksacks eines Handys aus.

Auch die Arbeitsbedingungen sind oft katastrophal. Lange Arbeitszeiten, Überstunden und niedrige Löhne sind die Regel. Kinder arbeiten in Konbaltminen,  Arbeiter sind häufig giftigen Chemikalien schutzlos ausgesetzt. 

Ich habe in den letzten Tagen etwas im Internet recherchiert, leider ist es wirklich schwierig verlässliche, aber vor allem aktuelle Informationen über die Arbeitsbedingungen in der Handyproduktion zu finden, denn die erfolgt größtenteils in Asien. Knapp die Hälfte aller Mobiltelefone wird in China hergestellt und dort für den anschließenden weltweiten Transport aufbereitet.

Auch Anton und Lucy geraten auf ihrer abenteuerlichen Reise in eine solche   Fabrik und bekommen hautnah mit, wie eine Fabrikarbeiterin die Geräte zusammenbaut. “ Den Arbeiterinnen und Arbeitern hier in der Fabrik dürfen keine Fehler unterlaufen und sie dürfen auch keine übersehen. Da ist volle Konzentration gefragt. Wer hier Fehler macht oder zu langsam arbeitet, der fliegt raus, erklärte Henrietta

„Die Menschen hier arbeiten, als wären sie Maschinen“, flüsterte Lucy.

Außerdem erfahren die Zwillinge, welche Bedingungen bei der Herstellung schlecht für die Umwelt sind, seien es schädlicher Kohlestrom, Rodung von Wäldern, Abbau der Erze aber auch Verschmutzung von Boden und Gewässern. 

Aktueller denn je wird auch auf Thema Stromverbrauch hingewiesen. 

All diese Punkte sind so aktuell, wichtig und  sehr interessant  und wie ich finde, machen sich viel zu wenige Menschen Gedanken darüber.  Das alles in ein Superheldenabenteuer für Grundschulkinder zu packen ist eine wirklich fabelhafte Idee. Viele Grundschüler wünschen sich bereits ein Handy und es wäre gut, sich bereits vor der Anschaffung Gedanken darüber zu machen, welches Smartphone es denn sein soll. 

Denn es gibt mittlerweile einige Möglichkeiten der Umwelt oder auch dem Geldbeutel etwas Gutes zu tun. 

Das Buch ist auch ein toller Aufhänger, das Thema im Sachunterricht zu behandeln.

Es bietet z. b.  Gesprächsstoff  über Stromverbrauch von Handys und Internet, Müll– und Recyclingproblematiken von Smartphones sowie Arbeitsbedingungen in anderen Ländern, wie China und Afrika etc.

Auf ihrer Website magische Welt der Dinge stellt Alexandra sogar Begleitmaterial zur Verfügung. Ausmalbilder, Fragebögen, Tipps für Aktionen…das alles kann auch wunderbar im Unterricht eingesetzt werden. So können die Kinder z. b. selbst erarbeiten, wie sie ihr Handy nachhaltiger nutzen können.  Dort findet ihr auch Dateien zu Hintergrundwissen für Erwachsene. Absolut lesenswert!

https://magische-welt-der-dinge.com/band2-zusatzmaterial/

Wer sich noch umfassender mit dem Thema im Unterricht auseinandersetzen möchte, findet auf der Seite des Bundesministeriums für Umwelt tolle Berichte und Arbeitsmaterialien für Grundschule/Sekundarstufe.

Bundesministerium für Umwelt

Erklärfilm und weitere Infos für Kinder von Abenteuer Regenwald e.V.: 

Was hat mein Handy mit dem Regenwald zu tun?

Fazit

Mich hat das Buch begeistert und auch meine Tochter fand das Thema sehr interessant. In eine spannende Geschichte verpackt wird Sachwissen vermittelt.Kinder, aber auch Erwachsene Vorleser erfahren viel Neues. Es regt an, sich intensiver mit den eigenen Gewohnheiten auseinanderzusetzen und diese zu überdenken. Das Buch wurde klimaneutral produziert, FSC® recycled credit.

Das Buch ist sehr ansprechend in schwarz-weiss illustriert. An Bildern wurde nicht gespart. Das finden wir toll. Hierdurch wird der Text aufgelockert und das Gelesene auf kindliche Weise dargestellt. Ich fände es auch als Geschenk super, z.B bevor es ein eigenes Smartphone gibt.

Lesealter: Das Kinderbuch eignet sich für Grundschüler circa ab der 3. Klasse zum Selberlesen und ab ca 6 Jahren zum Vorlesen.

Herzlichen Dank liebe Alexandra, dass ich bei dieser interessanten Blogtour dabei sein darf. 

Buchdetails:
Autorin: Alexandra Wagner
Illustratorin: Sabine Marie Körfgen
Lektorat: Alexandra Link
Druck: F&W Medien, Kienberg
Vertrieb: NovaMD
Preis: 16,00 € (nachhaltiges Hardcover)

Hier könnt ihr das Buch bestellen: https://magische-welt-der-dinge.com/produkt/kinderbuch-geheimnis-von-henrietta-handy/

Außerdem ist es im Buchladen vor Ort oder online erhältlich.

Inhaltsverzeichnis

Von strohpiraten

Mädchenmama❤️Kinderbuchliebe❤️Thriller-Fan

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s