Wie Eltern zu ihren eigenen Gefühlen finden und so ein harmonisches Familienleben ermöglichen
– Von der Gründerin der Kinderflüsterei –
{Rezension}/Werbung
Ich folge Alexandra Köhler und ihrer Kinderflüsterei schon sehr lange auf Facebook. Ihre Arbeit und ihre respektvolle und achtsame Sichtweise zum Umgang mit Kindern haben mich sofort beeindruckt. Solche tiefgründigen Texte, die ohne Rücksicht die Erwachsenen in die Pflicht nehmen, sind mir in dieser Klarheit bisher nicht begegnet. Daher war ich über das Erscheinen eines Buches von ihr sehr glücklich und ebenso gespannt. Es war für mich ein Muss, dieses Buch zu lesen. Wie erwartet ging das nicht einfach nebenher. Man braucht Zeit, Ruhe und Muße, man muss die einzelnen Texte auf sich wirken lassen , nachspüren und mitarbeiten.
Ich habe es in den letzten Wochen gelesen, damit gearbeitet noch nicht. Dazu brauche ich einen zweiten Anlauf, denn es wird Zeit in Anspruch nehmen und meine Rezension sollte nicht noch länger auf sich warten lassen.
Was ich aber sagen kann, das Buch ist genau so wunderbar und echt, wie ich es erwartet habe. Es unterstützt im täglichen Miteinander, hilft dabei übernommene Muster aufzuspüren und aufzulösen. Wer sich und sein Handeln besser verstehen will, findet sehr gute Ansätze und mit eigenem Einsatz auch Antworten.
Dabei wird man immer wieder erinnert, dass nicht die Kinder die Verantwortung für eine gelungene und friedvolle Beziehung tragen. Es ist Aufgabe der Erwachsenen hierfür eine Basis zu legen und dem Kind zu ermöglichen sein zu dürfen, so dass es sich ohne Bedingungen geliebt und anerkannt fühlt.
Andererseits ist auch jedes Kind eine eigenständige Persönlichkeit , die Angebote nutzen kann, aber nicht muss. Es ist die Verantwortung der Eltern, ihm Dinge zu ermöglichen und anzubieten, aber sie endet dort wo das Kind für sich selbst entscheidet. Da bleibt nur eine große Portion Vertrauen und die Erkenntnis, dass es die eigene Angst und die eigenen Grenzen sind, die bei uns Eltern zu Unbehagen führen.
Die Autorin lässt uns hinter unsere Fassade blicken und den Grund erkennen, warum wir in manchen Situationen so ungehalten sind oder so ganz anders reagieren, als wir es eigentlich wollen.

Alexandra Köhler beschreibt Ursachen und Zusammenhänge sehr schön und verständlich, sie verhilft dem Leser ohne Schuldzuweisungen zu einem besseren Verständnis und macht sehr deutlich klar,
dass Kinder sich nicht gegen ihre Eltern stellen wollen, sondern immer etwas für sich tun , um ihre eigenen Grenzen zu wahren. Hieraus können wir Erwachsene sehr viel lernen. Denn es ist nicht nötig, das Kind zu begrenzen, wenn man nur seine eigenen Grenzen wahrt. Besonders wichtig und auch eindrucksvoll waren für mich die Kapitel über „Die Gefühle deines Kindes“ und „Trigger und emotionale Blockaden.“

Die Texte sind sehr tiefgreifend und setzen voraus, dass man sich selbst reflektiert und an sich arbeitet. In Fallbeispielen aus der Praxis wird der theoretische Teil immer wieder aufgelockert.
Ein herausvorderndes und gutes Buch, das wichtige Botschaften überbringt.
Ich wünsche mir, dass viele LeserInnen nach dieser Lektüre ihre Kinder immer wieder spüren lassen genug zu sein. Richtig und geliebt, genau so wie sie sind. Ohne Bedingungen.
Verlagsbeschreibung
Von diesen Erleichterungen profitierst du als Elternteil oder Begleiter von Kindern:
– ein Ende der Ohnmacht und Hilflosigkeit in Situationen, in denen du nicht weißt, was du tun sollst
– eine neue und authentische Haltung, die dir und deinem Kind entspricht
– wieder Zugang in deine Intuition, die immer weiß, was für dich und euch gut ist und was nicht
-Beziehungen in Nähe, Verbundenheit und Freiheit zu deinem Kind, deinem Partner und dir selbst
-Vertrauen in dich, dein Kind und seinen Lebensweg
Über die Autorin
Alexandra Köhler ist systemischer und TÜV-zertifizierter Kinder- und Jugendcoach sowie Dozentin für muttersprachliches Lernen. Sie lebt mit ihren drei Kindern in Saarbrücken und betreibt von dort aus die von ihr gegründete und in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätige Kinderflüsterei Familiencoaching GmbH. In ihren Seminaren bildet sie zum systemischen Familiencoach der Kinderflüsterei aus. Zum Team, das in Familien und Schulsystemen Coachings durchführt, gehören Lehrer, Psychologen und Kinderärzte.
Herzlichen Dank an den Verlag für das wertvolle Rezensionsexemplar.
Zur Homepage der Autorin : https://kinderfluesterei.de/
Buchdetails:
Autorin: Alexandra Köhler
Herausgeber: Kösel-Verlag
Seitenzahl: 208 Seiten
Preis: 16,00
Gem. § 2 Abs. 5 kennzeichne ich meine Beiträge als Werbung. Verlinkungen zu Verlagen und Autoren dienen informativen Zwecken.