Hundezoff und Möwensturm
Bist du bereit für stürmische Abenteuer?
( unbez. Werbung/ Rezension)
Moin, moin !
Liebt ihr die Nordsee auch so sehr wir wir? Für uns ist sie ein absoluter Sehnsuchtsort geworden. Wir lieben das Wattenmeer, Ebbe und Flut, die einsamen Deiche und ihre flauschigen Bewohner. Ich mag die Menschen dort, ihre Ruhe, den trockenen Humor und die Natur drum herum.
Und was passt wohl am besten zu einem Sehnsuchtsort? Richtig! Ein Sehnsuchtsbuch! In diesem Fall ein Sehnsuchtsbuch für Nordseefreunde. Ich entdeckte diesen Schatz in einem Beitrag der Amrumer Bücherstübe und wusste sofort, das wäre genau das richtige Buch für uns, um die Zeit bis zur nächsten Reise zu überbrücken. Das schöne Cover weckte direkt Sehnsucht nach dem Meer. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich ganz unverhofft die Möglichkeit bekam, dieses tolle Buch zu lesen.

Worum gehts eigentlich genau?
Zunächst einmal um die Nordesee, na klar! Und damit man als Leser für spannende Nordseeabenteuer auch gut gewappnet ist, geht’s zunächst mal los mit Nordseewissen. Das allerwichtigste, für diejenigen, die noch unerfahren sind: Niemand braucht einen Regenschirm an der Nordsee! Doch damit nicht genug…Krabbe ist nicht gleich Krabbe, es gibt kakteenähnliche Pflanzen, die wunderbar als Fischbeilage dienen und wenn der Tee an der Nordsee kalt wird, ist das kein gutes Zeichen. Warum? Lest es selbst!

Nach dieser kurzen und knackigen Einführung lernt ihr die Menschen und Tiere kennen, die in diesem Buch eine Rolle spielen. Hauptperson ist Jakobson, der letzte Fischer der Insel. Äußerst neugierig war ich auf Frau Störtebecker, die räuberische Luftpiratin.

Bei prasselndem Regen machten wir uns an einem usseligen Herbsttag auch sofort an das erste Kapitel, in dem Herr Hansen, der Bordhund so richtig aufdreht. Bei einem Kapitel ist es an diesem Nachmittag allerdings nicht geblieben. Und so reihen sich einzelne kurze Episoden zu einer spannenden Geschichte aneinander, bei denen die amüsanten Überschriften und die dazugehörigen kleinen Reime Lust auf mehr und auf Meer machen. In jedem Fall spürt man die frische Nordseebrise beim Lesen und kann sich so richtig schön auf die Insel träumen. Dabei wird es nie langweilig, denn Herr Hansen sorgt für allerlei Trubel, die neugierigen Geschwister Gret und Jasper haben spannende gute Ideen und bald bricht Hektik auf der Insel aus. Also so viel sei gesagt, es ist jede Menge los.

Doch mit spannenden Abenteuern nicht genug. Dieses Buch hält auch viel Sach,- und Tierwissen bereit und dem Leser wird bewusst, dass die Tier und Pflanzenwelt am Wattenmeer geschützt werden muss.
Dazu gibt es am Ende des Buches einen kleinen Fragenkatalog. So kann man schnell mal schauen, ob man beim Lesen gut aufgepasst hat. Die Idee finden wir super!
„Für dieses Buch hat der Autor Jörn Peter Fischer Kapitäne interviewt, war im Ölzeug auf Fangfahrt dabei, hat Netze flicken gelernt und in friesischen Teestuben unglaublichen Geschichten gelauscht.“ Aber auch schon seine Kindheit war von der Faszination für die Nordsee geprägt und dies merkt man diesem Buch an. Es wurde sicher mit viel Herzblut geschrieben und durch seine bildliche und liebenswerte Erzählweise geht diese Faszination auf den Leser über.
Die einzelnen Kapitel werden durch wunderschöne Illustrationen aufgelockert. Gefertigt wurden sie von Telse Ahrweiler, einer Illustratorin mit friesischen Wurzeln.

Dieses Buch ist ein wunderbares Sehnsuchtsbuch für alle, die die Nordsee lieben oder noch kennenlernen wollen.
Uns hat es großen Spaß bereitet mit Jakobson auf eine abenteuerliche Kutterfahrt zu gehen und das Nordseefeeling in unser Zuhause zu holen.
Besonders schön finde ich die Bitte des Autors am Ende des Buches, unsere Umwelt zu schützen, dies kann man Kindern nicht früh genug ans Herz legen.
BITTE!
Dieses Buch ist mein Hurra auf die Nordsee und das Wattenmeer. als Beispiel für unsere wunderbare Natur. Genießt, was uns unser Planet bietet. Artenvielfalt ist aber nicht nur faszinierend, sondern auch schutzbedürftig. Es ist dies die Zeit, in der wir genügend darüber wissen. Was fehlt, ist oft das rücksichtsvollere und nachhaltigere Handeln. Möge dieses Buch, neben der augenzwinkernden Unterhaltung, auch zum Staunen und Nachdenken anregen. Schont und schützt die Tiere, die Pflanzen und deren Lebensräume, egal wo ihr seid!
Jakobsons Nordsee, S. 194
In diesem Sinne sage ich DANKE! an Jörn Peter Fischer für diese wunderbare Reise an die Nordsee, das bezaubernde Rezensionsexemplar und dafür, dass dieses Buch auch ein Garant für den Schutz der Tiere und Pflanzen ist.
Ich möchte euch dieses Buch sehr ans Herz legen, es ist eine wunderbare Lektüre für zu Hause, auf Reisen oder auch um einen lieben Menschen zu beschenken.
Schaut auch online gerne mal bei Jakobson vorbei! http://www.JakobsonsNordsee.de
Buchdetails:
Autor: Jörn Peter Fischer
Illustratorin: Telse Ahrweiler www.telse-ahrweiler.de
Seitenzahl: 200 Seiten
Lesealter: 8-108
Preis: 16,00 €
Gem. § 2 Abs. 5 kennzeichne ich meine Beiträge als Werbung. Verlinkungen zu Verlagen und Autoren dienen informativen Zwecken.
2 Antworten auf „Jakobsons Nordsee“
Das haben wir auch gelesen! Meine große Tochter war begeistert, den beiden Kleinen (4 & 6 Jahre) ging die Geschichte etwas zu langsam voran. Aber Nordsee und Inseln sind immer eine gute Kombo und vielleicht geben wir Jakobson und seinen Freunden einfach in ein paar Jahren noch eine Chance!
LikeLike
Manchmal ist das wirklich eine gute Idee das Buch ein Buch zur Seite zu legen und zu späterer Zeit nochmal zu lesen. Die Kombi, da hast du Recht, ist auf jeden Fall perfekt
LikeLike