Hej ihr Lieben!
Heute möchte ich euch dieses wunderbare Buch von Shira Gill vorstellen. Sie ist Lifestyle- und Organisationsexpertin und bietet dem Leser eine Schritt für Schritt Anleitung zum Ausmisten und Aufräumen und verhilft so zu mehr Klarheit und Ordnung.
Seit Marie Kondo in deutsche Bücherregale und Fernseher Einzug gewann, ist das Thema Minimalismus ja in aller Munde. Viele Menschen haben Gefallen daran gefunden, ihren Besitz zu reduzieren. Auch ich habe vor etwa zwei bis drei Jahren damit begonnen und mittlerweile Dank Kondo zwei Aufräumfeste hinter mir. Erschreckend, dass es mir trotzdem immer noch zu viel erscheint, obwohl- abgesehen von Kindersachen, gar nicht so wahnsinnig viel dazugekommen ist.
Jedenfalls wurde es Zeit für neue Denkanstöße und eine kleine Motivation, das Thema erneut anzugehen.
Dieses Buch kam wie gerufen. Alleine der Anblick des clean wirkenden Covers motiviert mich. Es wirkt fast wie Deko in meinem Regal und immer wenn ich es anschaue denke ich…ok, es wäre an der Zeit, noch ein bisschen zu ordnen. Und auch im Inneren des Buches geht es strukturiert und mit ansprechenden Bildern weiter.
Abklären – Reduzieren – Ordnen – Aufwerten – Erhalten
Mit dieser Einteilung kann es losgehen. Wichtigstes Credo:
“ Immer zuerst reduzieren! Solange das Zuhause voller Kram ist und im Chaos des Überflusses versinkt, wird das Aufräumen ein aussichtsloser Kampf bleiben.“
Shira Gill

Mir hat es richtig Spaß gemacht, in diesem Buch zu blättern und so war es an einem Wochenende durchgelesen. Dabei ist es kein Muss, sich das komplette Buch vorzunehmen. Man kann langsam und ruhig beginnen, denn die Autorin hat die einzelnen Wohnbereiche in Kapitel aufgeteilt. Nach einer theoretischen Einführung folgt ein Aktionsplan für jeden Raum. Auch ich werde mir beim Aufräumen wieder jedes Kapitel als Hilfestellung nehmen, so kann man die einzelnen Bereiche super abarbeiten.

Die Autorin macht Vorschläge, regt zum Nachdenken an und erklärt ihr Vorgehen anhand passender Praxisbeispiele, unter anderem aus dem Alltag ihrer Klienten. Man bekommt auf jeden Fall jede Menge Tipps, wie man das Chaos beherrschen kann und kann sich das für sich passende heraus suchen. Dabei hat Shira Gill auch immer wieder kleine Nachhaltigkeitsempfehlungen, die man aufnehmen und ggf. umsetzen kann. Ich finde es toll, dass auch daran gedacht wurde.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil von Shira Gill ist klar und deutlich, sie motiviert und ist dabei keinesfalls belehrend. Dieses Buch wird mich sicher eine ganze Weile begleiten und ich empfehle es gerne weiter.
Hier findet ihr eine
Herzlichen Dank an das Bloggerportal und den Prestel Verlag / Penguins Random House Verlagsgruppe für dieses wunderbare Rezensionsexemplar.
Buchdetails:
Autorin: Shira Gill
Herausgeber: Prestell Verlag
Erscheinungstermin: 10.01.2022
Seitenzahl: 320 Seiten
Preis: 25,00
Gem. § 2 Abs. 5 kennzeichne ich meine Beiträge als Werbung. Verlinkungen zu Verlagen und Autoren dienen informativen Zwecken.