
{Rezension}
Wie würdest du deinen letzten Tag verbringen?
Auf diesen Roman von Sebastian Fitzek war ich mehr als gespannt. Ich liebe Thriller und Sebastian Fitzek gehört daher ohne Frage zu meinen Lieblingsautoren. Aber würde er es schaffen, mich für einen zeitgenössischen Roman zu begeistern ? Ja, das hat er! Die Thematik und der flüssige Schreibstil haben es mir leicht gemacht, Fitzek hat mich mit Leichtigkeit mit auf die Reise seiner Protagonisten genommen, zum Lachen und zum Nachdenken gebracht.
Lea und Livius, zwei Menschen die dich zufällig begegnen und völlig unterschiedliche Leben führen, begeben sich gemeinsam auf eine Reise. Eine Reise quer durch Deutschland, eine Reise zu sich selbst, eine Reise an ihrem ersten letzten gemeinsamen Tag und zu ihren Träumen. Ihr Abenteuer ist nicht immer ganz legal, ihre Wünsche und Überzeugungen sicher nicht für jeden nachvollziehbar, aber genau das macht sie aus und Fitzek schafft interessante Charaktere.
Meine Meinung:
Das Buch konnte mich ab der ersten Seite überzeugen und begeistern. Die Figuren trafen voll und ganz meinen Geschmack und sowohl Livius als auch Lena hatten meine Sympathie. Ich konnte mich mit beiden sehr gut identifizieren, schon auf den ersten Seiten musste ich lachen und konnte wunderbar in die Geschichte eintauchen.
Fitzek bedient Klischees, die durch seinen flüssigen Schreibstil zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. Die Dialoge sind aus dem Leben gegriffen und die kleinen Katastrophen des Lebens finden ihren Platz. Den wahren Hintergrund von Leas Reise erfährt man erst am Schluss und so schaffte es der Autor nach und nach Spannung aufzubauen.
Fazit:
Auch wenn es diesmal kein Thriller ist, das Buch hat mir richtig gut gefallen. Es hat Tiefang, Situationskomik und überrascht mit unerwarteten Wendungen. Für mich ein rundum gelungener Roman und auf jeden Fall lesenswert. Jetzt bleibt nur noch eine letzte Frage:
Wie würdest du deinen letzten Tag verbringen?
Kein Thriller und trotzdem
5 Sterne
Buchdetails:
Autor: Sebastian Fitzek
Herausgeber: Droemer HC
Seitenzahl:272 Seiten
Preis: 16,00
Herzlichen Dank an den Droemer-Kaur-Verlag für das Rezensionsexemplar.
Gem. § 2 Abs. 5 kennzeichne ich meine Beiträge als Werbung. Verlinkungen zu Verlagen und Autoren dienen informativen Zwecken.